Erlebnisse

Eindrücke von Besuchern und Vereinsmitgliedern

Okt 182014
 
Friedrich Wilhelm I. und Rosa Luxemburg

Von Friedrich Wilhelm I. gibt es nur wenig Denkmäler. Eines steht in Böhmisch Rixdorf, eines ist in der Zitadelle Spandau zwischengelagert. Aber auch am Anfang der Linienstraße, in dieser liebreizenden Umgebung gibt es eines: eine Kopie dessen, das vor Monbijou stand. Auf der Straßenecke gegenüber steht Rosa Luxemburg. Google Street View Wer kennt noch mehr in Berlin und Umgebung?

Sep 182014
 
Google Maps verbessert in Rekordzeit die Karte vom Stern

18. September: Obwohl der Stern, dem ein ganzer Potsdamer Stadtteil seinen Namen verdankt, seit Jahren wieder ein richtiger Stern ist – ein runder Platz, von dem sternförmig Schneisen, sogenannte Gestelle, ausgehen, hat Google das noch nicht begriffen und zeichnet die acht Gestelle vollkommen falsch. In der Satellitenansicht sieht man, wie es wirklich ist. Der Fehler wurde gegen 8:00 gemeldet. 19. September: Die Karte ist schon erneuert! Wenige Stunden später ist dann auf Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!

Sep 072014
 
Aussicht und Licht

An „normalen“ Tagen macht das Jagdschloss auch optisch einen verschlossenen Eindruck. Wenn aber die Läden geöffnet sind, zeigt sich, wie zauberhaft der Saal, die großen holländischen Fenster und die Umgebung zusammenspielen. IMG_2425 ◄ Zurueck Vor ► Bild 1 von 6

Aug 142014
 
Die Brandenburgischen Parforcehornbläser

Am 17. August spielten die Brandenburgischen Parforcehornbläser vor dem Kastellanhaus beim Jagdschloss Stern. Selbstgebackener Kuchen und Kaffee fanden reichliche Abnahme. Fünfzig Besucher ließen sich durchs Jagdschloss führen. Auf diesem Bild erkennt man drei Dinge: Im Hintergrund rechts den historische Backofen. Dort wird am Sonntag, dem 24. August Brot gebacken und verkauft. Steinofenbrot, aber dann richtig. Auch dann kann das Schloss wieder besichtigt werden. Hinter den Hornisten das Kastellanhaus. Auch diesmal wieder sagten Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!