
Artikel von Rainer Schüler in der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) vom 05.03.2025 (Online-Ausgabe): MAZ-Online vom 05.03.2025 Und hier noch die Print-Ausgabe vom 06.03.2025: MAZ vom 06.03.2025
Wir sind sehr froh darüber, dass die Planungen für das Sanierungsvorhaben voranschreiten und wir als Förderverein von der Schlösserstiftung einbezogen werden. Mit großer Sorge haben wir erfahren, dass der Finanzierungsanteil der Stadt Potsdam infrage gestellt werden könnte. Wir appellieren an alle Beteiligten, die beschlossene Sanierung des Jagdschlossensembles nicht zu gefährden. Bei der Restaurierung des Kastellanhauses geht es um die Wiederbelebung einer Stätte der Begegnung und eines identitätsstiftenden Orts im gleichnamigen Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!>
Das Jagdschloss Stern wird seit Anfang 2021 regelmäßig in den Social Media-Angeboten der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg vorgestellt. Auch die Kulturerben Potsdam teilen unsere Newsletter auf ihrer Facebook-Seite. Vielen Dank dafür! Allen Social Media-Nutzerinnen und -Nutzern sei empfohlen, diese Seiten zu abonnieren und auch über diese Kanäle über Schönes und Neues zum Jagdschloss Stern informiert zu bleiben. Und natürlich freuen wir uns über „Likes“, Kommentare und Weiterleitungen an Ihre Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!>
Artikel von Sandra Calvez in den Potsdamer Neueste Nachrichten vom 20. Dezember 2024 zur Übergabe eines Fördermittelbescheids an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg durch die Brandenburgische Kulturministerin Manja Schüle in Höhe von 220.000 Euro zur Finanzierung der Planungskosten für das Sanierungsprojekt: PNN vom 20_12_2024 Titel PNN vom 20_12_2024
Nach dem Saisonabschluss mit dem Hubertusfest am 3. November 2024 ist es auch in diesem Jahr wieder an der Zeit für einen kleinen Rückblick auf das Veranstaltungsprogramm am Jagdschloss Stern: Den Auftakt bildete die Neujahrswanderung durch die Parforceheide, die am Sonntag, den 7. Januar 2024 Spuren der Geschichte des Jagdschlosses Stern zum Ende des Zweiten Weltkriegs und aus der Zeit der Potsdamer Konferenz folgte (siehe auch den Beitrag Neujahrswanderung 2024). Nach einer zünftigen Begrüßung durch Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!>
Der Potsdamer Modellbauer Lothar Müller, der bereits im vergangenen Jahr ein originalgetreues Modell des Kastellanhauses gefertigt hatte, präsentierte zum Herbstfest das komplette Gebäudeensemble am Jagdschloss Stern einschließlich aller Nebengebäude als Modelle im Maßstab 1:87. Dabei hat Herr Müller sogar heute nicht mehr vorhandene Bauten des Stern nach alten Plänen und Ansichten im selben Maßstab rekonstruiert. Freuen Sie sich mit uns auf den beeindruckenden Vergleich von Original und Modell sowie das Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!>
Die Neujahrswanderung am Sonntag, den 7. Januar 2024 folgte in diesem Jahr wieder einigen Spuren der Geschichte in der näheren Umgebung des Jagdschlosses Stern. Nach einer zünftigen Begrüßung durch die Jagdhornbläsergruppe „Potsdamer Parforcehörner“ startete die Wanderung mit einer kurzen Beschreibung der Situation am Jagdschloss Stern zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Das Jagdschloss mit den umliegenden Gebäuden war bei einem auf die nahe gelegene Reichsautobahn abzielenden Bombenangriff im Jahr 1944 zum Glück nicht direkt Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!>
Nach dem Saisonabschluss mit dem Hubertusfest am 4. November ist es wieder an der Zeit für einen kleinen Rückblick auf ein in diesem Jahr besonders reichhaltiges Veranstaltungsprogramm am Jagdschloss Stern: Den Auftakt bildete die traditionelle Neujahrswanderung durch die Parforceheide, die am Sonntag, den 8. Januar 2023 eine ansehnliche Schar unentwegter Wanderer in wetterfester Kleidung an den Platz vor dem Jagdschloss lockte. Nach zünftiger musikalischer Begrüßung durch die Jagdhornbläsergruppe Rehberge Berlin ging Bitte klicken Sie weiter oben auf den TITEL des Artikels, um ihn ganz zu lesen!>
Rückblick auf 20 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Jagdschloss Stern und die Parforceheide anlässlich der Feierstunde zum 20-jährigen Vereinsjubiläum am 17. September 2023. Zum Ansehen der Präsentation bitte auf diesen Link klicken: 230917_20jähriges Jubiläum_Förderverein Jagdschloss Stern. Die Begrüßungsansprache des Vorsitzenden findet sich hier.